| Verband & Innungen

Holzbau, Handwerk, Notre-Dame – Studienreise nach Paris

Auch in Paris zeigten die bayerischen Zimmerer, hier bei einer Kaffeepause, stolz ihre Kluft.

Wie lebendig Handwerk über Grenzen hinweg verbindet, zeigte sich Anfang Juli bei einer besonderen Reise. Eine von der Fördergesellschaft Holzbau und Ausbau mbH organisierte und durchgeführte Studienreise nach Paris führte Zimmerer aus ganz Deutschland für drei Tage nach Paris.

Im Mittelpunkt standen nicht nur beeindruckende Bauwerke, allen voran die aufwendig restaurierte Kathedrale Notre-Dame, sondern auch Einblicke in das französische Handwerk und natürlich der persönliche Austausch unter Kollegen.

Schon die gemeinsame Anreise mit dem Zug am Dienstag schuf dazu reichlich Gelegenheit, zumal dieser erst mit Verspätung in der französischen Hauptstadt eintraf. Beim gemeinsamen Abendessen konnten sich die Teilnehmer danach in geselliger Runde weiter austauschen und kennenlernen – der Auftakt für drei intensive und abwechslungsreiche Tage.

Am Mittwochmorgen besuchte die Gruppe zunächst den Innenraum von Notre-Dame, bevor es zu einer äußerst spannenden und fachkundig geführten Tour rund um die Baustelle der weltberühmten Kathedrale ging.

Nach einer kurzen Kaffeepause ging es weiter zu der traditionsreichen französischen Handwerksorganisation Compagnons du Devoir Beim gemeinsamen Mittagessen und dem anschließenden Gespräch standen die Ausbildung der Zimmerer in Frankreich sowie der kulturelle Vergleich im Zentrum. Dieser freundschaftliche Austausch war dabei für alle sehr inspirierend.

Am Nachmittag bot eine Fahrt mit dem Batobus auf der Seine, eine Hop-On-Hop-Off Bootstour, einen besonderen Blick auf die zahlreichen historischen Bauwerke der Stadt, bevor der Tag bei einem weiteren gemeinsamen Abendessen ausklang. Wie es sich bei einer Reise nach Paris gehört, wurde dabei nicht nur gut gegessen, sondern auch bis tief in die Nacht geredet, gelacht und gemeinsam gefeiert.

Der Donnerstag stand dann im Zeichen des modernen Holzbaus. Bei einer Führung durch das Quartier rund um die Nationalbibliothek lernten die Teilnehmenden aktuelle Bauprojekte kennen, die Holz in innovativer Weise einsetzen. Nach einem abschließenden Mittagessen nahe dem Bahnhof Gare de l'Est traten die Teilnehmer individuell die Heimreise an – voller neuer Eindrücke und gestärkter Verbindungen unter Kollegen.

Zurück